ECO International – Enable Change Openness
Nach neueren Untersuchungen scheitern etwa knapp 2/3 aller Change Projekte in Unternehmen oder haben nicht den erhofften Erfolg, weil verschiedene Bedingungen gar nicht oder nur ungenügend erfüllt sind. Missachtung dieser Bedingungen führt direkt zu Widerstand gegen die Veränderung, übrigens ungeachtet der möglichen positiven Auswirkungen des Projektes.
Wie lässt sich die Offenheit für Veränderungen (Change Openness) erhöhen und erweitern? Die Antwort liegt in den Erkenntnissen der neurobiologischen Forschung: Status, Sicherheit, Autonomie, Beziehungen und Fairness (SCARF) sind die Kriterien, nach denen unser Gehirn entscheidet, welche Ressourcen aktiviert werden. Ob wir ein Projekt unterstützen oder bekämpfen. Und auch, ob wir unsere Arbeit insgesamt mit Einsatz und Begeisterung angehen, oder innerlich kündigen.
ECO International hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Veränderungen positiver anzugehen, Offenheit zu entwickeln und zu behalten. Weil wir glauben, dass Veränderungsfähigkeit eine der entscheidenden Bedingungen für zukünftigen unternehmerischen Erfolg sein wird. Und weil wir glauben, dass die Fähigkeit, Veränderungen anzunehmen und zu gestalten schon seit jeher eine der wesentlichen Bedingungen für erfülltes Leben ist.